Rajko Zschiegner reshared this.
Congrats to Dropbox for launching a BETA of the M1 support recently.
Nextcloud Desktop client has native M1 support in the stable release since last year!
https://nextcloud.com/blog/nextcloud-files-for-desktop-android-and-ios-introducing-support-for-nextcloud-hub-ii-features-and-more-major-improvements/
Nextcloud Desktop client has native M1 support in the stable release since last year!
https://nextcloud.com/blog/nextcloud-files-for-desktop-android-and-ios-introducing-support-for-nextcloud-hub-ii-features-and-more-major-improvements/
Nextcloud Files for desktop, Android and iOS introducing support for Nextcloud Hub II features and more major improvements! – Nextcloud
Nextcloud is the most deployed on-premises file share and collaboration platform. Access & collaborate across your devices. Your data remains under your control.Nextcloud
Rajko Zschiegner likes this.
Rajko Zschiegner reshared this.
Rajko Zschiegner reshared this.
Happy to report that the European Commission's Open Source Programme Office decided to fund a bug bounty program for #Mastodon!
https://ec.europa.eu/info/news/european-commissions-open-source-programme-office-starts-bug-bounties-2022-jan-19_en
https://ec.europa.eu/info/news/european-commissions-open-source-programme-office-starts-bug-bounties-2022-jan-19_en
European Commission's Open Source Programme Office starts bug bounties
Ethical hackers wanted, for fixing bugs in LibreOffice, LEOS, Mastodon, Odoo and CryptPad.European Commission - European Commission
Rajko Zschiegner likes this.
reshared this
Druckwelle des Hunga Tonga Hunga Haʻapai Vulkanausbruchs über Europa
Hier ein weiteres Video, wie sich die Druckwelle des Vulkanausbruchs über Europa bewegt:
https://arcgeo-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/dorsic_arcgeo_sk/ERd_MjS3iTBLrV1jgBaNF_wB2nDWvqxxwrz68KYKHaVYHg?e=b3Lz9m
Bei diesem ist dann auch die zweite Druckwelle aus Richtung Süden zu sehen.
Auch dieses Video wurde aus den offenen Daten des Sensor.Community Netzwerks generiert.
https://arcgeo-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/dorsic_arcgeo_sk/ERd_MjS3iTBLrV1jgBaNF_wB2nDWvqxxwrz68KYKHaVYHg?e=b3Lz9m
Bei diesem ist dann auch die zweite Druckwelle aus Richtung Süden zu sehen.
Auch dieses Video wurde aus den offenen Daten des Sensor.Community Netzwerks generiert.
Rajko Zschiegner reshared this.
Seit heute morgen gibt es exklusiv für den BfDI produzierte Bücher von Pixi zum Datenschutz für Kinder:
https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2021/19_Pixi-Datenschutz.html / ÖA
https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2021/19_Pixi-Datenschutz.html / ÖA
Rajko Zschiegner reshared this.
Rajko Zschiegner reshared this.
Heute ist Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen. Ein wichtiger Tag. Denn Gewalt gegen Frauen ist stark verbreitet.
Welche Zahlen und Fakten gibt es zum Thema? Wie lässt sich „Gewalt gegen Frauen“ eigentlich definieren? Und worin besteht der Unterschied zwischen sexualisierter und häuslicher Gewalt?
Unser Dossier liefert Antworten:
https://www.lpb-bw.de/gewalt-gegen-frauen.
Welche Zahlen und Fakten gibt es zum Thema? Wie lässt sich „Gewalt gegen Frauen“ eigentlich definieren? Und worin besteht der Unterschied zwischen sexualisierter und häuslicher Gewalt?
Unser Dossier liefert Antworten:
https://www.lpb-bw.de/gewalt-gegen-frauen.
Gewalt gegen Frauen - Sexualisierte und häusliche Gewalt
Jede vierte Frau erlebt mindestens einmal körperliche oder sexuelle Partnerschaftsgewalt erlebt. Zahlen, Hilfe und Hintergründe zur Gewalt gegen Frauen.www.lpb-bw.de
reshared this
@LfDI BaWü : Gibt es eigentlich für baden-württembergische Schulen auch diesen Service, daß Prüfungen und Einschätzungen zu bildungsbezogenen Angeboten (Apps, Websites, Tools, ...) als Info-Schreiben verteilt werden?
In Thüringen wird das wohl so gemacht, siehe dazu https://fragdenstaat.de/a/230136 , und spart wahrscheinlich Arbeit auf beiden Seiten.
In Thüringen wird das wohl so gemacht, siehe dazu https://fragdenstaat.de/a/230136 , und spart wahrscheinlich Arbeit auf beiden Seiten.
in reply to Rajko Zschiegner
Grundsätzlich sind die Schulen für die datenschutzrechtliche Prüfung von Software, Lerntools und Plattformen verantwortlich. Ohne Freigabe durch den LfDI.
Das KM hat eine Beratung zum Einsatz von Threema für Lehrkräfte u MS 365 für Lehrkräfte sowie perspektivisch auch für SchülerInnen angefragt. Unsere Bewertungen:
https://fragdenstaat.de/anfrage/schriftverkehr-mit-dem-km-bw-zu-threema-work-ua/518099/anhang/Scan20200907_051846.pdf und https://fragdenstaat.de/anfrage/bewertungen-und-empfehlungen-des-lfdi-zu-office-365-an-schulen/.
Derzeit laufen Beratungen des KM zu allen Bestandteilen der digitalen Bildungsplattform wie dem IdAM und Itslearning.
Das KM hat eine Beratung zum Einsatz von Threema für Lehrkräfte u MS 365 für Lehrkräfte sowie perspektivisch auch für SchülerInnen angefragt. Unsere Bewertungen:
https://fragdenstaat.de/anfrage/schriftverkehr-mit-dem-km-bw-zu-threema-work-ua/518099/anhang/Scan20200907_051846.pdf und https://fragdenstaat.de/anfrage/bewertungen-und-empfehlungen-des-lfdi-zu-office-365-an-schulen/.
Derzeit laufen Beratungen des KM zu allen Bestandteilen der digitalen Bildungsplattform wie dem IdAM und Itslearning.
in reply to Rajko Zschiegner
Es war ja nicht von Freigaben durch den LfDI die Rede. Nur von der Veröffentlichung der Ergebnisse, wenn z.B. auf Grund einer Beschwerde oder eines Prüfvorschlags die Überprüfung einer Anwendung oder eines Online-Tools stattgefunden hat.
Rajko Zschiegner reshared this.
Jetzt sind auch die Anhänge der Prüfung von Microsoft365 durch den @lfdi in Baden-Württemberg öffentlich.
Die klare Empfehlung zur Nicht-Nutzung wird somit noch besser nachvollziehbar.
https://fragdenstaat.de/anfrage/bewertungen-und-empfehlungen-des-lfdi-zu-office-365-an-schulen/
Die klare Empfehlung zur Nicht-Nutzung wird somit noch besser nachvollziehbar.
https://fragdenstaat.de/anfrage/bewertungen-und-empfehlungen-des-lfdi-zu-office-365-an-schulen/
reshared this
in reply to Bildungsradar
Na klar: Dazu steht alles wesentliche in unserer gerade überarbeiteten Handreichung zu Schrems II
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/was-jetzt-in-sachen-internationaler-datentransfer-aktualisierte-handreichung/
Wir ignorieren den #EuGH keineswegs, wir unterstützen bei passgenauen Lösungen und priorisieren die „übrigen“ Fälle.
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/was-jetzt-in-sachen-internationaler-datentransfer-aktualisierte-handreichung/
Wir ignorieren den #EuGH keineswegs, wir unterstützen bei passgenauen Lösungen und priorisieren die „übrigen“ Fälle.
in reply to LfDI BaWü
Eine Verständnisfrage:
Demnach könnte der #Zwangseinsatz von Software, die "nach Hause telefoniert" bzw. auf US-Servern gehosted/gelagert wird nicht mehr bindend sein, wenn ich als Betreiber (Admin-Unis, -Schulen, what ever) die personenbezogenen Daten vorher nicht ausreichend Anonymisiert habe?
Sehe ich das richtig, dass dies durchaus einen erfolgreichen Meilenstein darstellt?
@bildungsradar @lichenscon
Demnach könnte der #Zwangseinsatz von Software, die "nach Hause telefoniert" bzw. auf US-Servern gehosted/gelagert wird nicht mehr bindend sein, wenn ich als Betreiber (Admin-Unis, -Schulen, what ever) die personenbezogenen Daten vorher nicht ausreichend Anonymisiert habe?
Sehe ich das richtig, dass dies durchaus einen erfolgreichen Meilenstein darstellt?
@bildungsradar @lichenscon
FortunaView
in reply to BfDI • • •Topio e.V. - space for privacy
in reply to BfDI • • •Pancuronium
in reply to BfDI • • •Tealk
in reply to BfDI • • •BfDI
in reply to Tealk • • •BDM BeautifulDowntownMannheim
in reply to BfDI • • •BfDI
in reply to BDM BeautifulDowntownMannheim • • •BDM BeautifulDowntownMannheim
in reply to BfDI • • •Imke :FreiburgSocial:
in reply to BfDI • • •Cheatha
in reply to BfDI • • •Michael (DK1MI)
in reply to BfDI • • •Lars Winkler
in reply to BfDI • • •Lars Winkler
in reply to BfDI • • •